Wirtschaft

Technical Management

Studieren und nebenbei die Zukunft gestalten? Kein Problem! Mit dem dualen Studium bei JUMO. Abläufe eines Industrieunternehmens, Unternehmensführung und Prozessoptimierung wecken dein Interesse? Analytisches Denken ist deine Stärke, und du hast ein ausgeprägtes Verständnis für technische Abläufe und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Dich fasziniert die Verbindung von technischem Know-how und Managementfähigkeiten, um innovative Lösungen in der Industrie umzusetzen? Dann ist der duale Studiengang Technical Management genau der richtige für dich.

Vorraussetzungen

  • Fachgebundene bzw. allgemeine Fach-/Hochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Interesse technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Denkweise und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, elektrotechnischen, metalltechnischen oder konstruktionstechnischen Bereich von Vorteil

Organisatorische Grundsätze

  • Das duale Studium verbindet ein wissenschaftliches Studium mit einer praxisintegrierten Ausbildung im Unternehmen.
  • Das duale Studium erfolgt in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Villingen-Schwenningen
  • Am Ende der 12-wöchigen Theoriephasen finden die Prüfungen zu den abgeschlossenen Modulen statt.
  • Das 6. Semester dient unter anderem dem Anfertigen der Bachelorarbeit.
  • Die Abschlüsse akkreditierter dualer Studiengänge sind denen von Universitäten und Fachhochschulen gleichgestellt und ermöglichen den Zugang zu Master-Studiengängen an in- und ausländischen Hochschulen.
Ablauf des Studiums
Theoriephasen Kennenlernen der wichtigsten Funktionsbereiche eines Industriebetriebes durch Module in Marketing, Logistik, Kostenrechnung aber auch technische Grundlagen in Modulen (1.-4.Semester)
Vertiefung des Wissens durch Spezialisierung auf zwei Funktionsbereiche (5.+6.Semester)
Praxisphasen Einsatz in den Abteilungen wie Marketing, Controlling, Produkt- und Branchenmanagement, Einkauf oder Vertrieb
Vertiefung und Anwendung des Theoriewissens in der betrieblichen Praxis
Eigenverantwortliche Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Projekten und Problemstellungen

Nach dem Studium

  • Übernahmechancen in Abteilungen wie dem strategischen Einkauf, dem Marketing, der technischen Dokumentation, dem Vertrieb, dem Controlling und vielen weiteren
  • Projektmanagement
  • Möglichkeit der internationalen Mitarbeit in einer unserer Tochtergesellschaften
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten


Bewirb dich!

Bewerbungsformular

Dit is een verplicht veld. Vul een voornaam in.
Dit is een verplicht veld. Vul een achternaam in.
Dit is een verplicht veld. Vul een e-mailadres in.
Dit is een verplicht veld.
Dit is een verplicht veld.
Dit is een verplicht veld.
Dit is een verplicht veld.
Dit is een verplicht veld.
Dit is een verplicht veld.
Dit is een verplicht veld.

Met jouw aanvraag geef je ons een opdracht die wij graag naar tevredenheid willen uitvoeren. Daarom verzoeken wij jou vriendelijk om alle bestaande velden in te vullen (* verplicht). Deze gegevens slaan wij op en gebruiken wij enkel en alleen om jouw verzoek te verwerken als onderdeel van het bedrijfsproces. Er is geen sprake van persoonlijk gebruik. Wij verstrekken geen gegevens aan derden. Wij behouden de statistische analyse van geanonimiseerde data.

Dein Ansprechpartner


Duale Studie

Ann-Kristin Krah +49 661 6003-2425 +49 661 6003-2425